Kontakt

Du möchtest mehr über SEICO erfahren oder hast Interesse an einer Zusammenarbeit?

Dann schreib uns gerne:
seico.sardegna@gmail.com

Wir freuen uns über Projektanfragen, Unterstützungsangebote oder Kooperationen aus Bildung, Jugendhilfe und nachhaltigem Tourismus.

Unsere Partner

SEICO ist ein Ort der Zusammenarbeit. Wir freuen uns, mit vielfältigen Einrichtungen und engagierten Fachpersonen im Austausch zu stehen, die unsere Vision teilen und bereichern. Jede Partnerschaft bringt eigene Perspektiven und Kompetenzen ein – gemeinsam gestalten wir neue Erfahrungsräume für junge Menschen.

Die WIESE – Jugendhilfe

WIESE und Herzgrün sind freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Seit über zwei Jahrzehnten begleiten sie Kinder, Jugendliche und Familien durch ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote. Die pädagogische Arbeit der WIESE und Herzgrün basiert auf einem systemisch-familienorientierten sowie traumapädagogischen Ansatz und stellt tragfähige Beziehungen, Ressourcen der Klientinnen und Klienten und individuelle Entwicklung in den Mittelpunkt.

SEICO, die WIESE und Herzgrün stehen im fachlichen Austausch über Möglichkeiten gemeinsamer Projekte. Die Verbindung von naturnaher Pädagogik und professioneller Jugendhilfe eröffnet vielfältige Perspektiven für neue Erfahrungsräume außerhalb des gewohnten Alltags.“

Montessori Zentrum ANGELL  

Das Montessori Zentrum ANGELL in Freiburg begleitet junge Menschen mit einem starken Fokus auf Selbstständigkeit, Verantwortung und Beziehung. Die gemeinsame Haltung zur Pädagogik macht ANGELL zu einem natürlichen Partner für SEICO.

Im Zentrum der Partnerschaft steht die Idee, neue Wege zu denken: Klassenfahrten, Studienreisen, individuelle Auszeiten oder eine Reintegration nach pädagogischen Maßnahmen auf dem Hof – all das sind realistische und zukunftsweisende Schnittstellen zwischen Schule und Projekt.

N.E.W. Institut – Erlebnispädagogik und mehr

Seit knapp 30 Jahren verbindet das N.E.W. Institut Naturerfahrungen mit pädagogischer Tiefe. Mit Programmen zur Persönlichkeitsentwicklung, Tiefenökologie, Umweltbewusstsein und Gruppenprozessen schafft N.E.W. inspirierende Räume für alle Altersgruppen.

SEICO sieht in N.E.W. einen potenziellen Kooperationspartner, um das Gelände in Santa Teresa Gallura für erlebnispädagogische Formate, Workshops und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten zu nutzen. Gemeinsam möchten wir Natur als Lern- und Lebensraum erfahrbar machen.

Hanno Dietrich – Psychologischer Fachdienst & Supervisor

Hanno Dietrich (www.hannodietrich.com) ist Diplom-Psychologe, systemischer Berater und Supervisor mit langjähriger Erfahrung – insbesondere als Schulpsychologe. Sein Blick für Übergänge, Entwicklung und Beziehungsgestaltung fließt beratend in die konzeptionelle und fachliche Entwicklung von SEICO ein.

Seine Arbeit bereichert das Projekt durch systemische Perspektiven, fundiertes Praxiswissen und einen achtsamen Umgang mit Dynamiken in pädagogischen Prozessen.

Denis Schupp – Sozialpädagoge & systemischer Begleiter

Denis Schupp ist Diplom-Sozialpädagoge, systemischer Therapeut und erfahrener Fachmann in der individuellen Begleitung junger Menschen. Mit seinem Konzept „ZeitRAUS“ verbindet er Natur, Struktur und persönliche Begleitung zu einem wirksamen Erfahrungsraum für Jugendliche.

SEICO profitiert von seinem Wissen im Bereich Alltagsstrukturierung, Auszeiten und Ressourcenarbeit. Seine Haltung ist geprägt von Klarheit, Verlässlichkeit und dem Vertrauen in die Veränderungsfähigkeit junger Menschen durch Beziehung und Verantwortung.

Mathias Klasen – Systemischer Therapeut & Supervisor (DGSF/SG)

Leiter des Instituts eins Freiburg Mathias Klasen ist Diplom-Psychologe, Systemisch-Integrativer Therapeut für Familien-, Paar- und Einzeltherapie (DGSF/ISIT), Systemischer Supervisor (SG), Psychodrama-Praktiker (ISIT) sowie Coach für Neue Autorität (NeNA). Als Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF) begleitet er seit vielen Jahren Fachkräfte in Ausbildung und Praxis.

Bei SEICO steht er dem Team als Supervisor und konzeptioneller Begleiter zur Seite – mit wertvollen Impulsen für Teamkultur, pädagogische Haltung und fachliche Weiterentwicklung.

 
Nach oben scrollen