Wer wir sind

SEICO wurde von Thomas Plapp,  einem erfahrenen Montessori-Pädagogen aus Deutschland initiiert. Unser ganzheitlicher Ansatz basiert auf selbstbestimmtem Lernen und praktischer Verantwortung. In Partnerschaft mit lokalen Akteuren nahe Santa Teresa gestalten wir Auslandsaufenthalte, die weit über klassischen Tourismus hinausgehen: Hier arbeiten, reflektieren und wachsen junge Menschen gemeinsam. 

Aktuell laufen Gespräche mit engagierten Personen, die die Vision von SEICO teilen und Teil des Teams werden könnten. Gemeinsam möchten wir SEICO Realität werden lassen.

Als studierter Diplombiologe hat Thomas im Bereich der Ökologie gearbeitet und ist seit 2020 nebenberuflich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg tätig. In seiner Freizeit engagiere er sich gegen Lebensmittelverschwendung und hat mit foodsharing.de  bereits 15000 Kg Lebensmittel gerettet. Foodsharing nach Sardinien zu bringen, sieht er als eines seiner außerberuflichen Ziele an.

Junge Menschen sind unsere Zukunft. Wir möchten Bildung aus dem Schulhaus hinaus in die Welt bringen und gemeinsam erleben, welche Wege für unsere Zukunft wünschenswert sind.

Unsere Vision: 

Bildung, Nachhaltigkeit und Natur im Einklang

SEICO ist ein Bildungsprojekt auf Sardinien, das jungen Menschen einen besonderen Erfahrungsraum bietet: Inmitten mediterraner Natur und nur wenige Minuten vom Meer entfernt entsteht ein pädagogischer Ort, an dem Leben, Lernen und Arbeiten miteinander verbunden sind. Landwirtschaft, Gemeinschaft und nachhaltiger Tourismus werden hier zu Lernfeldern, in denen Jugendliche ihre Fähigkeiten entdecken, Verantwortung übernehmen und neue Perspektiven entwickeln können.

 Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Schulklassen, Jugendgruppen und junge Menschen mit Unterstützungsbedarf unter professioneller pädagogischer Begleitung selbstwirksam tätig werden – sei es bei der Arbeit auf dem Hof, bei der Pflege der Gästeunterkünfte oder im direkten Kontakt mit Menschen vor Ort.

.

Mit SEICO schaffen wir einen einzigartigen Ort, der Bildung, Begegnung, Nachhaltigkeit und regionale Zusammenarbeit miteinander vereint – für eine bessere, gemeinschaftlichere Zukunft.

Nach oben scrollen